Android Betriebssystem

Basisdaten

Namensherkunft: Android (abgeleitet vom griechischen Wort 'androïdes' = menschenähnlich) Entwickler: Open Handset Alliance (Hauptmitglied: Google) verfügbare Sprachen: 75 (2017) Erste Version: 1.0 (Base), veröffentlicht am 23. September 2008 Ursprünglich geplanter Einsatz: Betriebssystem für Digitalkameras Abstammung: Linux Paketformat: *.apk (android package) Architekturen: ARM, MIPS, PPC, x86 Lizenz: Linux-Kernel (GPL 2), restliches System (Apache 2.0) Website: www.android.com

Geschichte

2003 - Andy Rubin gründet das Unternehmen 'Android' 2005 - Google kauft 'Android' 22. Oktober 2008 - als erstes Android-Gerät kommt das Smartphone 'Dream' von HTC auf den Markt

Programmiersprachen für Android-Programme

Java, C und C++

Android-Software

Software-Quelle: Google Play Store (ehemals Android Market) Softwaretitel: Ca. 3,67 Millionen (Stand: März 2018) Anteil der kostenfreien Software: Ca. 70 % (Stand: 2015) Google Play Store-Software kann nur direkt auf den Tablet-Computer heruntergeladen werden. Einige Hersteller bieten ihre Software allerdings auch direkt als Installationsdatei an.

Google-Fernzugriff

Google hat die Möglichkeit, Software ohne Einverständnis des Nutzers zu löschen oder zu installieren. Viele Applikationen verschaffen sich Zugang zu privaten Daten (wie z. B. Kontakten) und können diese auch übermitteln. Applikationen mit Berechtigung zum Internetzugriff können Dateien der SD-Karte ins Internet hochladen.

Schadsoftware

Je höher der Marktanteil von Android, desto interessanter wird es für die Autoren von Schadsoftware. Deshalb installieren Sie Programme nur aus dem Google Play Store. Google prüft seit Anfang 2012 alle Programme im Play Store automatisch auf Schadsoftware. Ein weiterer Sicherheitsaspekt bei Android ist das Sandboxing. Alle Programme laufen in einer Virtuellen Maschine. Angeforderte Berechtigungen werden angezeigt und bedürfen der Zustimmung des Nutzers.

Android-Versionen

VersionVersionsnameVeröffentlichung
1.0Base23. September 2008
1.1Base_1.110. Februar 2009
1.5Cupcake30. April 2009
1.6Donut15. September 2009
2.0.x / 2.1Éclair26. Oktober 2009 (2.0)
2.2.xFroyo20. Mai 2010 (2.2)
2.3.xGingerbread6. Dezember 2010 (2.3)
3.x.xHoneycomb23. Februar 2011 (3.0)
4.0.xIce Cream Sandwich19. Oktober 2011 (4.0)
4.1.x / 4.2.x / 4.3.xJelly Bean27. Juni 2012 (4.1)
4.4.xKitKat31. Oktober 2013 (4.4)
5.0.x / 5.1xLollipop3. November 2014 (5.0)
6.0.xMarshmallow5. Oktober 2015
7.0.x / 7.1.xNougat22. August 2016
8.0 / 8.1Oreo21. August 2017
9.0Pie6. August 2018
10.0-3. September 2019